Herzlich willkommen…

...auf der Homepage der vhs Viernheim.

Ab dem 16. Januar startet das Jahresprogramm 2023 mit unseren Bildungsangeboten in den Programmbereichen

Gesellschaft, Kultur und Kreativität, Gesundheit, Sprachen, EDV und Beruf sowie Spezial.

Anmeldungen hierzu sind online ab dem 09.12.2022 möglich.

Das komplette Jahresprogramm steht auch in diesem Jahr nur auf unserer Homepage. Auf das gewohnte Programmheft wurde bewusst verzichtet um Ressourcen einzusparen. Unser Ziel ist es, mehr Teilnehmende für digitale Informationen und Anmeldungen zu gewinnen!

Seit dem Jahr 2021 nutzen wir die bundesweite „vhs cloud“, somit sind wir in der Kursgestaltung flexibler und für die digitale Zukunft gewappnet.

Wir möchten Sie bitten, für die Bewegungskurse eine eigene Gymnastikmatten mit zu bringen.

 

Haben Sie Fragen zu Ihren Kursen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.

 

Ihr vhs-Team

Aktuelles aus Ihrer vhs Viernheim

DozentInnen gesucht!

Wir suchen motivierte und sportbegeisterte Kursleitungen

Weiterlesen

Volkshochschule: Mit Abstand am besten

Vhs-Kurse starten unter Beachtung der Hygienekonzepte im neuen Semester | Bildung soll Spaß machen und nicht die Gesundheit gefährden! +++ Anmeldung…

Weiterlesen

Neuer Internetauftritt der vhs Viernheim!

Endlich ist es soweit: Die VHS Viernheim hat eine neue Internetpräsenz, die Ihnen unser Programm in zeitgemäßer Optik präsentiert.
Schön, dass Sie bei…

Weiterlesen

DozentInnen gesucht!

Wir suchen Sie für unser Team!

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 10.06.2023 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 11
ab 25.06.2023 ,11:00 - 13:00 Uhr. Kursort: KulturScheune, Scheune
ab 20.09.2023 ,10:00 - 11:30 Uhr. Kursort: SG Viernheim, Gymnastikraum

Demnächst

ab 07.06.2023 ,19:45 - 21:15 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 1
ab 10.06.2023 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 11
ab 13.06.2023 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Paul-Schnitzer-Saal, Museumszentrum
ab 15.06.2023 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 8
ab 15.06.2023 ,12:15 - 13:00 Uhr. Kursort: Bürgerhaus, Raum 8