Kursdetails

23-3.0509 Ein Menü ohne Reste

Beginn Mi., 27.09.2023, 17:45 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 24,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Claudia Hüfner
Bemerkungen Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Übriggebliebenes, eigene Getränke

Zusammen kochen macht mehr Spaß als alleine zu werkeln, deswegen bereiten wir nicht nur vier Gänge (Vorspeise, Zwischengang, Hauptgericht und Dessert) zu und genießen sie hinterher gemeinsam, sondern verarbeiten auch viele gesunde Materialien zusammen.

So wird dieses Mal eine Cremesuppe aus Radieschenblättern das Entree werden, als Zwischengang sorgt ein kleiner Winzerbrotauflauf für Freude im Gaumen. Im Hauptgang genießen wir eine überbackene Schweinelende und schließen mit einer Mousse.

Im Hauptgang wird meist ein raffiniertes Fleischgericht kreiert oder auch mal ein köstlicher Fisch zubereitet. Die Vorspeise oder der Zwischengang können durchaus vegetarisch sein. Beim gemeinsamen Schlemmen ist für Getränke wie Wasser, Wein oder Softdrink gesorgt und wir starten mit einem Aperitif oder Cocktail (je nach Gusto mit oder ohne Alkohol).

Aber das ist noch nicht alles, wir wollen ganz und gar "restlos" (!) arbeiten: zusätzlich werden sich ein bis zwei Komponenten der Gerichte mit "Upcycling" beschäftigen: mal sind es Pflanzenteile mit hohem Ernährungswert, die wir sonst unbeachtet wegwerfen, die zu weiteren Leckereien verarbeitet werden können, mal ist es ein wenig trocken gewordenes Brot, das eine schmackhafte Renaissance erfährt.

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Übriggebliebenes, eigene Getränke.

(zzgl. 12,- € Lebensmittelumlage, wird im Kurs bezahlt)




Kursort

Küche

Franconvilleplatz
68519 Viernheim

Termine

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
Franconvilleplatz , Alexander-von-Humboldt-Schule, Küche