23-G21 Filmvorführung “Für Sama“ IFC + alle weiteren Interessierten
Beginn | Mo., 20.11.2023, 15:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Das Internationale FrauenCafé hat das Jahr 2023 mit einer Erzählung von Flucht und Vertreibung aus Syrien begonnen und möchte das Jahr abschließen mit dem eindrücklichen Dokumentarfilm FÜR SAMA.
Die Filmemacherin Waad al-Kateab und Edward Watts haben einen beeindruckenden Film gedreht. FÜR SAMA ist ein Vermächtnis an al-Kateabs im Krieg geborene Tochter. Über Jahre hat die junge Frau mit ihrem Handy und ihrer Kamera zunächst die Protestbewegungen und dann den furchtbaren Krieg in Syrien dokumentiert. Sie hat das Leid der Menschen und der Personen in ihrer unmittelbaren Nähe aufgezeichnet und findet selbst inmitten der Bombardements Spuren von Freude und Lebensmut. Gerade durch diesen Blick von Innen heraus ist der Film so besonders, so wahr, so entsetzlich und unfassbar. Und doch ist er auch ein Zeugnis für das Miteinander der Menschen, für den Zusammenhalt in Krisenzeiten und für Toleranz.
Der Film ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben im aufständischen Aleppo, wo sie sich verliebt, heiratet und ihr Kind zur Welt bringt, während um sie herum der verheerende Bürgerkrieg immer größere Zerstörung anrichtet. Ihre Kamera zeigt auf berührende und unmittelbare Weise Verlust, Überleben und Lebensfreude inmitten des Leids. Waad muss sich entscheiden, ob sie fliehen und ihre Tochter in Sicherheit bringen oder bleiben und den Kampf für die Freiheit weiterführen soll, für den sie schon so viel geopfert hat.
Quelle: https://filmperlen.com/filme/for-sama/
Änderungen vorbehalten!
Anmeldung: Telefonisch unter 06204-988-364 oder per Mail unter gleichstellungsbuero@viernheim.de
Anmeldungen bis 20.11.23 (12 Uhr) im Gleichstellungsbüro möglich!
Kursort
Satonévriplatz 168519 Viernheim