Kursdetails
22-1.0207 Von der Verfassung der Paulskirche zum Vertrag von Lissabon - Ein Überblick Eine Veranstaltung des DGB Viernheim
Beginn | Mo., 09.05.2022, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerd Lautner
|
Die Deutsche Verfassungsrechtsgeschichte wird hier insbesondere im Kontext der Ereignisse der Jahre 1819/20 (Vormärz) und 1848/49 (Paulskirche), 1870/71 (Reichsgründung), 1918/19 (Novemberrevolution und Weimarer Verfassung), 1933 (Machtergreifung und Drittes Reich), 1945-1949 (Kriegsende, Besatzungsmächte, Länderverfassungen, Bonner Grundgesetz), 1990 (Beitritt der Länder der ostdeutschen Länder/ehem. DDR) und 2004/09 („Europäische-Verfassung“ - Vertrag von Lissabon) dargestellt und erörtert.
Kursort
Kettelerstr. 368519 Viernheim
Termine
Datum
09.05.2022
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kettelerstr. 3,
Rathaus, Ratssaal