23-1.0401 Was man mit dem Stromzähler noch so alles anstellen kann
Beginn | Mo., 27.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Bürger Initiativ
|
Wir zeigen, was man mit dem digitalen Stromzähler noch alles tun kann, als die Zählerstände abzulesen. Denn der digitale Stromzähler, den die Stadtwerke in Viernheim verbauen, kann viel mehr!
Gerhard Plüddemann hat erste Ansätze aus dem Workshop bereits an einem der Infoabende unserer Balkonsolaraktion vorgestellt. Wir haben mit ihm dann sehr schnell vereinbart, das zu vertiefen und das Knowhow vielen Bürgerinnen und Bürgern verfügbar zu machen. Am 27. November ist es nun zum zweiten Mal so weit.
Der digitale Stromzähler zeigt im Normalzustand nur die Zählerstände an. Und zwar einmal das, was Sie an Strom vom Versorger beziehen (Kennziffer 1.8.0) und dann das, was Sie ggf. einspeisen (Kennziffer 2.8.0). Soweit so gut. Wenn man den Zähler „entsperrt“, kann man noch weitere Daten auslesen wie den aktuellen Verbrauch/die aktuelle Einspeisung, den Verbrauch der letzten 24 Stunden, der letzten 7 Tage, der letzten 365 Tage und noch einiges mehr.
Gerade wenn man ein Balkonkraftwerk betreibt kann das spannend sein. Denn man kann ablesen, wie viel Strom man eingespeist hat. Einspeisen bedeutet, Sie schenken den Strom den Stadtwerken. Wenn Sie aber wissen, dass Sie Strom verschenken, können Sie schauen, dass Sie mehr verbrauchen und beispielsweise Wäsche waschen oder die Spülmaschine starten. Die Daten gibt Ihnen der Stromzähler – wenn man weiß wie!
Der Workshop gliedert sich in zwei Teile. Den ersten Teil kann jeder mit seinem Zähler umsetzen, für den zweien Teil braucht es ein kleines bisschen Geschick im Umgang mit Elektronik. Aber wer ein Handy bedienen kann, kriegt das hin!
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.buerger-initiativ.de/workshop-was-man-mit-dem-stromzaehler-noch-so-alles-anstellen-kann/
Der Besuch des Workshops ist kostenfrei und offen für alle Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.